Hier hat der dreijährige Hirtenhunde-Rüde gerade seine erste läufige Zentralasiatische Hündin bei uns entdeckt. Sein Blick zeigt die helle Begeisterung für seinen Job. Zwischen Ende November und Angang Dezember hat er dann erfolgreich die Herdenschutzhündinnen MIYAH und MOGHAI gedeckt. Die beiden Wurfschwestern stammen von FARA und SURUSH ab. |
||
Am 2. Februar hat daraufhin die Zentralasiaten-Hündin MIYAH fünf Hündinnen und eine Rüden geworfen. |
||
Nur wenige Tage später folgte der Wurf von Schwester MOGHAI, welche am 07.02.18 sieben kerngesunde Welpen zur Welt gebracht hat, alles Rüden. >>>Weiter zum Wurf MOGHAI (noch in Arbeit) |
||
NEUE UND NEUERE NACHRICHTEN VON UNSERER ZENTRALASIATISCHEN HIRTENHUNDEZUCHT
Zwei Jahre nach dem Import des Zuchtrüden SURUSH, ist wieder ein ganz besonders ursprünglicher Zentral-Asiatischer Hirtenhund Afghanischen Ursprungs zu uns auf den Blauen Berg gekommen: PALANG.
Diesmal haben wir ganz bewusst den alten Typ des ausdauernden Arbeitshundes gewählt, leichter und kleiner als seine letzten Vorgänger. Dies ermögicht es unserer Hirtenhundezucht noch mehr das Ideal des agilen, leistungsfähigen und kerngesunden Herdenbeschützers zu pflegen. Es ist zum wiederholten Male den unermüdlichen Anstrengungen unseres Partners Woldemar Schoettle zu verdanken, dass dieser Urtyp des afghanischen Kutschie-Hundes (Sag-ê-Koochee) seit November 2017 bei uns weilt. PALANG ist über diverse Umwege aus Afghanistan importiert und deshalb nach zentralasiatischer Tradition an Ohren und Schwanz kupiert. Bei uns geborene Hunde werden nie kupiert.